Viele iPhone-Nutzer beobachten eine deutlich kürzere Akkulaufzeit, wenn sie zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen – etwa eine private und eine geschäftliche Nummer. Der Grund: Das Gerät muss ständig die Verbindung zu zwei verschiedenen Mobilfunknetzen aufrechterhalten. Dieser zusätzliche Aufwand kostet Energie, besonders bei schlechtem Empfang. Berichten zufolge kann sich die Akkulaufzeit im Dual-SIM-Betrieb sogar halbieren.
Technischer Hintergrund: Neue iPhones belasten den Akku stärker
Seit dem iPhone XS ermöglicht Apple den Dual-Betrieb via eSIM. Bei aktuellen Modellen wie dem iPhone 15 Pro oder Pro Max fällt der erhöhte Stromverbrauch besonders ins Gewicht. Grund ist eine verbesserte, aber akkuhungrige Technik: Neuere iPhones besitzen zusätzliche Antennen, um beide SIM-Karten gleichzeitig aktiv zu halten. Ältere Modelle wie das iPhone 13 Pro unterbrachen dagegen die Verbindung einer SIM, sobald ein Anruf auf der anderen Linie einging – was energiesparender war.
Lösung 1: Gezieltes Deaktivieren der Arbeitssim
Wer auf beide Nummern angewiesen ist, kann den Akku schonen, indem er die berufliche SIM nach Feierabend gezielt abschaltet. Das geht manuell:
- Einstellungen > Mobilfunk > SIMs öffnen.
- Gewünschte SIM (z. B. Arbeit) auswählen.
- Schieberegler deaktivieren.
Komfortabler: Automatisierung mit der Kurzbefehle-App
Für einen automatischen Wechsel ohne manuelles Zutun:
- Kurzbefehle-App öffnen und „+“ (neuer Kurzbefehl) tippen.
- Aktion hinzufügen: „Wenn“ suchen und auswählen.
- Bedingung festlegen: „Aktuelles Datum“ und Uhrzeit (z. B. Arbeitsende 17:00).
- Weitere Aktion hinzufügen: „Mobilfunktarif ein-/ausschalten“ suchen.
- Arbeitssim auswählen und auf „Aus“ stellen.
- Kurzbefehl benennen (z. B. „Arbeitssim aus“) und speichern.
- Vorgang wiederholen für Arbeitsbeginn (z. B. 8:00) mit Aktion „Ein“.
Lösung 2: Trennung durch ein zweites Gerät
Die effektivste Entlastung für den Akku bietet ein separates Diensthandy. Vorteile:
- Schont den Akku des privaten iPhones deutlich.
- Ermöglicht einen klaren technischen Schnitt zwischen Beruf und Privatleben (keine beruflichen Anrufe nach Feierabend).
- Viele Unternehmen stellen ohnehin ein Arbeitsgerät. Alternativ kann ein älteres Smartphone reaktiviert werden.
Fazit: Der Komfort der ständigen Erreichbarkeit über zwei Nummern auf einem iPhone hat seinen Preis in Form eines höheren Stromverbrauchs. Durch gezieltes zeitweises Abschalten einer SIM oder die Nutzung eines zweiten Geräts lässt sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern und die Work-Life-Balance stärken.
Über den Autor