Tablet-Kaufberatung: Top-Modelle im Vergleich

Vonbella2020

Tablet-Kaufberatung: Top-Modelle im Vergleich

Ob für unterwegs, zum Arbeiten oder zum Entertainment – die Auswahl an Tablets ist riesig. Doch welches Gerät bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?


Das Maß aller Dinge: Apple iPad Pro 11 (2024)

Mit dem iPad Pro 11 (2024) setzt Apple erneut Benchmark in der Premiumklasse. Das komplett überarbeitete Design und der neue M4-Chip sorgen für eine atemberaubende Performance – vergleichbar mit High-End-Laptops. Der größte Fortschritt steckt im Dual-OLED-Display, das nun endlich die Qualität des 13-Zoll-Modells erreicht. Farben wirken naturgetreu, die Helligkeit von über 1.600 cd/m² macht selbst Sonnenlicht unschädlich. Wer Reflexionen reduzieren möchte, kann das Nanotextur-Glas (Aufpreis: 130 €) wählen – allerdings nur bei den 1- oder 2-TB-Varianten. Die getestete Version (1 TB, 5G, Nanotextur) schlägt mit stolzen 2.059 € zu Buche.


Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab A9+

Für Budgetbewusste ist das Galaxy Tab A9+ (ab 170 €) die klare Empfehlung. Trotz des günstigen Preis punktet es mit solider Verarbeitung, einem knackigen Display und einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Alltagstasks wie Surfen oder Streaming meistert es problemlos – perfekt für Einsteiger oder als Zweitgerät.


Edel-Alternativen: Honor Magic Pad 2 & Co.

Wer mehr Leistung sucht, ohne Apple-Preise zu zahlen, findet im Honor Magic Pad 2 (600 €) eine starke Alternative. Das 12,3-Zoll-Tablet überzeugt mit einem brillanten Display, flotter Performance und 13 Stunden Akkulaufzeit. Nachteile: Kein LTE/5G und kein erweiterbarer Speicher. Ebenfalls empfehlenswert:

  • Redmi Pad Pro (260 €): Slim-Design, starke Akkulaufzeit.
  • Lenovo Tab Plus (330 €): Superschnelles Aufladen in 1,5 Std.
  • Nokia T21 (180 €): Robustes Einsteigermodell mit Alugehäuse.

Riesen-Tablets: Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Mit 14,6 Zoll ist das Galaxy Tab S10 Ultra das Nonplusultra für Kreative und Multitasker. Das OLED-Display liefert kontraststarke Bilder, der Dex-Modus verwandelt es in einen Desktop-Ersatz. Allerdings sind die Neuerungen gegenüber dem Vorgänger S9 Ultra minimal – Besitzer müssen nicht upgraden.


Display-Technologien im Check

  • OLED vs. LCD: Die iPad Pro-Modelle und das Tab S10 Ultra setzen mit OLED-Displays Maßstäbe bei Farbtreue und Helligkeit.
  • Anti-Reflex-Technologien: Huaweis PaperMatte (gratis bei MatePad-Modellen) reduziert Spiegelungen ähnlich effektiv wie Apples Nanotextur.
  • Schwarzes Schaf: Das Amazon Fire HD 8 (145 €) enttäuscht mit veraltetem HD-Display (1.280 × 800 Pixel) und blassen Farben.

Performance & Akku: Tempo vs. Ausdauer

High-End-Chips wie der M4 oder Snapdragon 8 Gen 3 machen Tablets zu Laptop-Alternativen. Spitzenreiter im Tempotest:

  1. iPad Pro 11/13
  2. Galaxy Tab S10+/Ultra
  3. Huawei MatePad Pro 12.2

Bei der Akkulaufzeit glänzen Einsteigermodelle: Das Lenovo Tab Plus hält fast 13 Stunden, das Fire HD 8 immerhin 10 Stunden. Die iPad Air-Modelle (ab 6 Std.) fallen hier ab.


Kaufkriterien: Darauf kommt es an

  1. Speicher: iPads und Huawei-Modelle bieten keinen microSD-Slot – hier lieber direkt mehr Speicher wählen.
  2. Kameras: Nur Top-Tablets wie das Tab S10+ liefern fotoaffine Ergebnisse.
  3. OS-Nachteil bei Huawei: Kein Google Play Store – Apps müssen über Drittquellen (z. B. APKPure) installiert werden.

Fazit

  • Beste Premium-Wahl: iPad Pro 11 (2024) – wenn das Budget passt.
  • Preis-Tipp: Galaxy Tab A9+ – unschlagbar unter 200 €.
  • Multimedia-Riese: Galaxy Tab S10 Ultra – für alle, die maximale Bildschirmpower suchen.

Egal ob Edel-Gerät oder Sparmodell: 2024 gibt es für jeden Anspruch das passende Tablet – Hauptsache, Display und Performance stimmen! Machen Sie es sich mit Ihrem Tablet dank einer langen Akku-Laufzeit bequem, ob Apple iPadSamsung Galaxy Tab oder Amazon Kindle. Wir führen in unserem Onlineshop mit einem großen Angebot an Tablet Akkus, finden Sie auch für Ihr Tablet den passenden Akku für besonders langen Spaß beim Surfen.

Über den Autor

bella2020 administrator

Schreibe eine Antwort