Schlagwort-Archiv Android-Sicherheitsupdate

Vonbella2020

Android-Sicherheitsupdate: Automatische Neustarts schützen vor Datendieben

Ihr Android-Handy startet plötzlich ohne Vorwarnung neu? Das muss nicht unbedingt ein Defekt sein. Tatsächlich könnte eine neue Sicherheitsfunktion von Google dahinterstecken.

Wenn ein Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, besteht oft die Sorge, dass Unbefugte Zugriff auf die sensiblen Daten erhalten. Um dies zu erschweren, arbeitet Google an einem neuen Schutzmechanismus für Android-Geräte. Wie die Website droid-life.com berichtet, wird mit dem neuesten Update der Google Play Services die Grundlage dafür geschaffen, dass sich Android-Smartphones nach einer längeren Nichtnutzung selbstständig neu starten können. Konkret soll das Gerät nach drei Tagen im gesperrten Zustand automatisch einen Neustart ausführen.

Zusätzliche Sicherheitshürde
Durch den erzwungenen Neustart wird eine weitere Sicherheitsebene aktiviert: Nach dem Hochfahren muss zunächst die Geräte-PIN eingegeben werden, um das Smartphone zu entsperren. Erst danach kommen die üblichen Entsperrmethoden wie Muster, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zum Einsatz. Diese Maßnahme soll Dieben und unbefugten Nutzern den Zugang deutlich erschweren. Eine ähnliche Funktionalität hat Apple bereits mit iOS 18.1 für das iPhone eingeführt – ein zunächst unangekündigtes Feature, das im November 2024 von einem Experten entdeckt wurde.

Unklarer Startzeitpunkt
Wann Google den neuen Mechanismus tatsächlich flächendeckend einführt, ist noch nicht bekannt. Der aktuelle Patch bereitet lediglich die technische Infrastruktur vor. Die endgültige Aktivierung könnte jederzeit erfolgen, ein konkreter Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Klar ist jedoch: Die Nutzung der Funktion ist optional. Ob sie standardmäßig aktiviert sein wird oder erst manuell eingeschaltet werden muss, bleibt abzuwarten. In jedem Fall scheint sie eine sinnvolle Ergänzung zum Diebstahl- und Datenschutz auf Android-Geräten zu sein.