Schlagwort-Archiv Galaxy Watch 8

Vonbella2020

Galaxy Watch 8: Das Comeback der Classic und der KI-Trend – was uns 2025 erwartet

Die Gerüchteküche brodelt: Samsungs nächste Generation seiner Smartwatch, die Galaxy Watch 8, steht bereits in den Startlöchern. Auch wenn der Konzern viele Details noch unter Verschluss hält, zeichnen zahlreiche Leaks und Indizien ein spannendes Bild. Steht uns eine Evolution oder eine echte Revolution am Handgelenk bevor?

Release: Wann ist es so weit?

Alles deutet auf eine Vorstellung der Galaxy Watch 8 und der Watch 8 Classic gemeinsam mit den neuen Falt-Smartphones Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 hin. Der traditionelle Sommer-Release-Termin spricht für einen offiziellen Launch Anfang Juli 2025. Ein genauer Tag steht zwar noch aus, der Rhythmus ist jedoch klar, da auch die Vorgänger im Juli 2024 erschienen.

Das große Comeback: Die Galaxy Watch 8 Classic

Ein Highlight für viele Fans ist die Rückkehr der Classic-Variante. Nach einem Jahr Pause bringt Samsung laut Leaks wieder ein Modell mit der beliebten drehbaren Lünette auf den Markt. Diese bietet nicht nur Nostalgie, sondern auch haptisches Feedback und eine intuitive Bedienung. Eine Bluetooth-Zertifizierung untermauert die Existenz dieses Modells.

Design und KI: Innovation im Fokus

Samsung selbst kündigte ein „innovatives Design“ und verbesserte Gesundheitsfunktionen an. Konkret bleibt dies zwar noch geheim, aber die Spekulationen reichen von einer größeren Rolle Künstlicher Intelligenz (KI) für intelligentere Gesundheitsanalysen bis hin zu neuen Interaktionsmöglichkeiten. Sogar Kameras für eine Gestensteuerung sind im Gespräch.

Modelle und Akku: Was die Leaks verraten

Firmware-Leaks und Zertifikate bestätigen das erwartete Modell-Schema: Es wird wieder mindestens zwei Größen in Bluetooth- und LTE-Versionen geben (z.B. SM-L320, SM-L330). Beim Akku gibt es kleine Verbesserungen; die größere Version soll mit rund 435 mAh Kapazität etwa 2 Prozent mehr Leistung als ihr Vorgänger bieten – ein kleiner, aber feiner Pluspunkt für die Laufzeit.

Entgegen früherer Gerüchte über ein eckiges „Squircle“-Design deuten aktuelle Insider-Informationen darauf hin, dass Samsung der klassischen runden Form treu bleiben wird.

Gesundheitsfunktionen: Was ist realistisch?

Ein viel diskutiertes Thema ist die Blutzuckermessung am Handgelenk. Obwohl Samsung an optischen Glukosesensoren forscht, halten Experten dieses Feature für die Galaxy Watch 8 im Jahr 2025 noch für unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher sind Verbesserungen bei den Gesundheits-Algorithmen – etwa für eine frühere Diabetes-Risiko-Erkennung, smartere Fitness-Analysen oder ein Upgrade für den KI-Coach und die Schlafauswertung.

Fazit: Lohnt sich das Warten?

Die Galaxy Watch 8 verspricht spannende Neuerungen, ohne alles neu zu erfinden. Bewährte Stärken, ein leicht verbesserter Akku, das Comeback der Classic-Version und mehr KI-Power zeichnen das Bild eines soliden Updates. Wer ein rundes Design und smarte Gesundheitsfeatures schätzt, sollte die Uhr im Juli 2025 definitiv im Auge behalten.