Google Pixel 9 vs. Pixel 8: Ein detaillierter Vergleich der Flaggschiff-Smartphones

Vonbella2020

Google Pixel 9 vs. Pixel 8: Ein detaillierter Vergleich der Flaggschiff-Smartphones

Google hat mit dem Pixel 9 im Jahr 2024 sein kompaktes Designkonzept weitergeführt, doch wie schlägt es sich gegen das beliebte Pixel 8 aus dem Vorjahr? Ein Blick auf die Details zeigt: Beide Geräte sind Spitzenklasse, aber mit feinen Unterschieden.

Design: Kompakt vs. Kantig

Das Pixel 8 (150,5 x 70,8 mm, 187 g) überzeugt durch sein handliches Format und eine matte Aluminiumrahmung. Das Pixel 9 (152,8 x 72 mm) ist zwar minimal größer, wirkt dank gerader Kanten aber moderner. Beide bieten eine Glasrückseite, die jedoch schnell Fingerabdrücke zeigt, sowie IP68-Zertifizierung gegen Wasser und Staub. Der Gewinner für Komfort bleibt das Pixel 8, während das Pixel 9 mit einem größeren Display (6,3 Zoll vs. 6,17 Zoll) punktet.

Leistung: Tensor-Chip-Duell

Im Inneren arbeitet das Pixel 8 mit dem Tensor G3, der KI-Funktionen wie Live-Übersetzungen oder den Magischen Editor unterstützt. Das Pixel 9 setzt auf den Tensor G4 und einen größeren Arbeitsspeicher (12 GB vs. 8 GB). Benchmarks zeigen: Das Pixel 9 ist im Arbeitstempo (Note 1,3 vs. 1,5) und Bedienkomfort leicht überlegen, bleibt aber hinter Top-Smartphones wie dem iPhone oder Galaxy S25 zurück. Für KI-Liebhaber bietet das Pixel 9 exklusive Features wie „Mich hinzufügen“ oder einen erweiterten Magischen Editor mit KI-Hintergrundgenerierung.

Akku: Revolutionäre Ausdauer

Der größte Unterschied zeigt sich beim Akku: Das Pixel 9 (4.700 mAh) hält im Dauertest 15,5 Stunden – fast 50 % länger als das Pixel 8 (10,5 Stunden). Selbst das Laden ändert nichts am Vorsprung: Trotz ähnlicher Ladezeiten (99 vs. 91 Minuten für 100 %) dominiert das Pixel 9 klar. Wer Ausdauer braucht, greift zum Pixel 9.

Display: Helligkeit macht den Unterschied

Beide Modelle bieten brillante OLED-Displays mit 120 Hz. Das Pixel 9 übertrumpft jedoch mit einer maximalen Helligkeit von 2.740 cd/m² (vs. 1.605 cd/m² beim Pixel 8) – ideal für Sonnentage. Auch im HDR-Modus strahlt das Pixel 9 mit 2.682 cd/m² heller. Bei Farbtreue und Kontrast stehen sich beide jedoch in nichts nach.

Kameras: Pixel-Perfektion mit Nuancen

Die Kameras beider Modelle liefern erstklassige Ergebnisse. Das Pixel 9 glänzt mit einer 48-MP-Ultraweitwinkelkamera (vs. 12 MP beim Pixel 8) und besserer Low-Light-Performance (Note 1,3 vs. 1,7). Beim Tageslicht-Vergleich siegt jedoch das Pixel 8 (Note 1,1 vs. 1,4). Selfies sind bei beiden herausragend, wobei das Pixel 9 nachts leicht vorn liegt (Note 1,3 vs. 1,6). Fazit: Ein technisches Unentschieden mit leichten Stärken für das Pixel 9.

Updates & Sicherheit: Langzeit-Support

Google garantiert für beide Geräte 7 Jahre Updates – bis mindestens Android 21 im Jahr 2031. Auch die biometrische Sicherheit (Fingerabdruck und Gesichtserkennung) ist identisch.

Preis und Fazit: Lohnt das Upgrade?

Das Pixel 9 gewinnt den Vergleich mit 5:8 Punkten. Es überzeugt durch Akkulaufzeit, helleres Display und leicht verbesserte Leistung. Dennoch bleibt das Pixel 8 eine Top-Wahl für Kompaktheit und Preisbewusste. Wer keine Extreme braucht, ist mit dem günstigeren Modell bestens bedient. Der klare Kaufgrund für das Pixel 9 bleibt die revolutionäre Akku-Ausdauer – ein Gamechanger im Alltag.

Google Pixel Akku Batterien Günstig Online Kaufen! Bestellen sie Ersatzakkus für Google günstig online bei Akku-plus.com. Einkaufen mit Vertrauen! Wir bieten 30 tätige Geld-zurück-Garantie, 1 Jährige Garantie.

Über den Autor

bella2020 administrator

Schreibe eine Antwort