Home
Vmax VX2 Pro: Hochleistungs-E-Scooter mit Alu-Chassis
- Details
- Geschrieben von: akku-plus
- Kategorie: Tipps und Anleitungen
- Zugriffe: 7
Bergtauglich, reichweitenstark - aber nicht ohne Schwächen. Der Vmax VX2 Pro überzeugt mit mattschwarzem Aluminiumdesign und integrierter LED-Beleuchtung.
Technische Highlights auf einen Blick
- 500W Motor mit 1200W Boost (28% Steigfähigkeit)
- 792Wh-Akku für bis zu 60 km Reichweite
- IPX6 Wasserschutz & 130 kg Zuladung
- Serienmäßige Blinker & Bremslicht
- 10-Zoll-Luftreifen mit schlauchloser Technik
Unboxing: Premium-Ausstattung inklusive
Das Paket enthält neben dem vormontierten Scooter (nur Lenkermontage nötig):
- 54,6V/2A-Ladegerät mit Schuko/Euro-Stecker
- Transporttasche für Netzteil
- Wartungsset (Inbusschlüssel, Ventilverlängerung, 8 Schrauben)
- Bedienungsanleitung mit CE-Zertifizierung
Design & Verarbeitung: Robustheit trifft Ästhetik
Mit 20,4 kg zeigt der VX2 Pro Schweregewicht-Qualität:
- Vollaluminium-Chassis in mattschwarz
- Vibrationsdämpfende Trittfläche (15 cm Breite)
- Höhenverstellbarer Lenker (98 cm)
- IPX6-zertifizierte Elektronik
Praxistipp: Bei 90 kg Körpergewicht empfehlen wir 3 Bar Reifendruck. Die schlauchlosen 10-Zoll-Reifen bewältigen auch Waldwege, reagieren aber empfindlich auf Bordsteinkanten. Performance: Beschleunigung wie ein Sportwagen
In unserem Test überraschte die Dynamik:
- 0-22 km/h in 3,4 Sekunden (Sportmodus)
- GPS-bestätigte 21 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Sofortiges Ansprechverhalten beim Gasgeben
- Leiser Antrieb selbst bei Volllast
Wichtig: Für Fahrten über 25 km empfehlen wir Handschuhe - die Daumenbeschleunigung kann bei Langstrecken ermüden. Sicherheitssysteme im Check
Vorderrad | Hinterrad | |
---|---|---|
Bremstyp | Trommelbremse | Rekuperationsbremse |
Bremsweg* | 4,2 m (20 km/h→0) | 5,1 m (20 km/h→0) |
Wartung | Manuelle Nachstellung | App-gesteuert |
*Testbedingungen: Trockener Asphalt, 85 kg Fahrergewicht Reichweiten-Test: Realistische 47 km im Winter
Bei 3-5°C erreichten wir im Sportmodus:
- 47 km bis zur Notladung (2 Balken-Anzeige)
- 16,5 Wh/km Verbrauch (0,5 Cent/km bei 30ct/kWh)
- 8h Ladezeit mit beigelegtem Netzteil
Akku-Detail: Trotz 792Wh-Angabe zeigte das Ladegerät nur 779Wh-Aufnahme - vermutlich Tiefentladeschutz. Pro/Contra-Übersicht
✔️ Stärken
- Explosives Beschleunigungsverhalten
- Exzellente Verarbeitungsqualität
- Bergtauglichkeit bis 28% Steigung
- Praktische Connect-App mit Diebstahlschutz
❌ Schwächen
- Fehlende Federung bei 900€ Preisklasse
- Ungleichmäßige Bremskraftverteilung
- Starre Lenkerhöhe (max. 190 cm Körpergröße)
- Unpräzise Akku-Anzeige
Fazit: Nischengerät mit Charakter
Mit 899€ positioniert sich der VX2 Pro als Premiummodell für:
- Pendler in bergigen Regionen
- Technik-Enthusiasten
- Langstreckenfahrer (bis 60 km)
Trotz kleinerer Schwächen überzeugt er durch einzigartiges Fahrgefühl. Wer Wert auf Komfort legt, sollte zu vollgefederten Modellen wie dem Joyor S5 greifen. Alternativvorschläge
Modell | Preis | Besonderheit |
---|---|---|
Kugoo Kirin S4 Pro | 649€ | Dual-Motor-Allrad |
Xiaomi Mi Pro 3 | 549€ | Leichtgewicht (14,2 kg) |
Dualtron Ultra 2 | 2.599€ | 80 km/h Top-Speed |
Mehr Vergleichsmodelle in unserer [E-Scooter Bestenliste 2025]
Diese Neustrukturierung betont die Kerninformationen durch:
- Visuelle Hierarchie mit Hervorhebungen
- Technische Daten in Tabellenform
- Praxisbezogene Tipps
- Direkte Vergleichsmöglichkeiten
- Klare Pro/Contra-Übersicht
E-Scooter und Hoverboard Akku
Die Entscheidung für einen E-Scooter und Hoverboard ist der erste Schritt zu einer flexibleren und umweltfreundlicheren Mobilität. Der Akku ist ein wichtiger Bestandteil des E-Scooter und Hoverboard. Seine Güte bestimmt nicht nur die Reichweite des Elektrorollers, sondern beeinflusst auch die Lebensdauer des Rollers. Die Wahl des richtigen Batterietyps ist ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Leistung und Reichweite von E-Scooter und Hoverboard. Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine breite Auswahl an Akkus für E-Scooter und Hoverboard namhafter Hersteller wie Victpower oder Razor.
Exklusiv: Erste Details zum Galaxy Z Flip 7 und Z Fold 7 – Größere Displays und Design-Updates
- Details
- Geschrieben von: akku-plus
- Kategorie: Tipps und Anleitungen
- Zugriffe: 12
Wenige Tage nach der MWC-Präsentation dreier neuer Smartphones rückt bereits Samsungs nächstes Flaggschiff in den Fokus: Das Galaxy Z Flip 7, voraussichtlicher Nachfolger des Z Flip 6, könnte bereits im Sommer 2025 debütieren. Zusammen mit dem Schwestermodell Galaxy Z Fold 7 gibt es nun erste Einblicke durch Leaks und CAD-Render.
Galaxy Z Flip 7: Modernisiertes Design mit XXL-Coverdisplay
- Revolutionäres Außenpanel: Laut Render-Bildern von Leaker-Experte Steve Hemmerstoffer (OnLeaks)/AndroidHeadlines erhält das Flip 7 ein deutlich vergrößertes 4-Zoll-Coverdisplay (bisher 3,6 Zoll). Das Design orientiert sich am Konkurrenzmodell Motorola Razr 50 Ultra mit rahmenumfassendem Display um die Kameralinsen.
- Kamera-Kontinuität: Insider @PandaFlashPro bestätigt das bewährte Dual-Kamera-Setup mit 50-MP-Hauptsensor und 12-MP-Ultraweitwinkel – identisch zum Vorgänger Z Flip 6.
- Optimierte Formfaktor: Durch schmalere Bildschirmränder steigt die Nutzfläche bei nahezu unverändertem Geräteprofil.
Galaxy Z Fold 7: Premium-Update mit 8-Zoll-Innovation
- Display-Expansion: Entgegen früheren Gerüchten über 8,2 Zoll bestätigen aktuelle Leaks ein 8-Zoll-Hauptdisplay – angelehnt an die 2023er Galaxy Z Fold Special Edition.
- Technologie-Erbe: Erwartet werden verbesserte Haltbarkeit des Faltscharniers und optimierte Software für die erweiterte Bildschirmdiagonale.
Noch kein offizielles Statement
Samsung hat die Spezifikationen bisher nicht bestätigt. Ob weitere Neuerungen wie ein verbesserter Akku oder neue Farbvarianten hinzukommen, wird sich erst zur geplanten Vorstellung im Sommer 2025 zeigen.
Akku für Galaxy Z Flip
Akkus für Ihre Handy der Marke Samsung künnen Sie günstig bei akku-plus.com kaufen. Unsere Handy Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Samsung Galaxy Z Flip. ✓ Schnelle Lieferung ✓ Jetzt einfach & sicher bestellen!
Realme kündigt Nutzerverdopplung bis 2028 an: Kamera-Innovationen und KI-Features im Fokus
- Details
- Geschrieben von: akku-plus
- Kategorie: Tipps und Anleitungen
- Zugriffe: 13
Mobile World Congress 2025: Chinesischer Hersteller präsentiert Drei-Jahres-Plan und neue 14er-Serie Strategische Ziele
Auf dem MWC 2025 in Barcelona verkündete Realme ehrgeizige Pläne:
- Verdopplung der globalen Nutzerbasis bis 2028
- Über 10 Millionen Jahresverkäufe in Europa
- Ausbau der Marktposition in Spanien, Italien und Mexiko
- Dreisäulen-Strategie mit GT-, Number- und C-Serie für unterschiedliche Zielgruppen
Flaggschiff-Modelle: Realme 14 Pro-Serie
Das neue Kamera-Duo setzt auf bahnbrechende Technologien: Realme 14 Pro+ (ab 529,99 €)
- Weltneuheit: Temperaturreaktive "MagicGlow"-Hinterglas-Technologie
- 50MP-Sony-IMX896-Kamera mit OIS + 120x SuperZoom-Periskopobjektiv
- 6,7" 1,5K-Quad-Curved-Display (120 Hz)
- Snapdragon 7s Gen 3 5G + 6.000 mAh-Akku (80W-Ladung)
- MIL-STD-810H & IP69-Zertifizierung
Realme 14 Pro (ab 429,99 €)
- 50MP-Sony-IMX882-Sensor mit OIS
- MediaTek Dimensity 7300 5G-Chipset
- Ultradünnes 7,55mm-Design
- Gleicher 6.000 mAh-Akku wie Pro+-Modell
Zukunftsprojekte
- Wechselobjektiv-System: Prototyp mit 1-Zoll-Sony-Sensor und DSLR-Objektivadapter
- KI-Assistenten:
- AI Voice-based Retoucher: Hintergrundänderungen per Sprachbefehl
- AI Video Eraser: Objektentfernung in Videos per Klick
- Gaming-Kooperationen: Partnerschaften mit Mobile Legends, Free Fire und Honor of Kings
- Luxus-Editionen: Limitierte Design-Kollaborationen angekündigt
Begleitprodukte im Überblick
- Realme 14x 5G: Militärtaugliches Mittelklassegerät mit Dimensity 6300
- Buds Air7: ANC-Kopfhörer mit 52dB Rauschunterdrückung und Hi-Res Wireless
Launch-Details
- Verkaufsstart: 3. März 2025
- Early-Bird-Rabatte bis 31.03.2025:
- 14 Pro: Bis zu 50 € Ersparnis
- 14 Pro+: Bis zu 100 € Preisvorteil
Diese Version betont die strategischen Aspekte, gliedert Informationen übersichtlicher und hebt technische USP durch Hervorhebungen hervor. Die Struktur ermöglicht schnelles Scannen der Kerninformationen bei gleichzeitiger Wahrung aller Fakten.
Akkus für Ihre Handy der Marke Realme künnen Sie günstig bei akku-plus.com kaufen. Unsere Handy Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Realme Handy. ✓ Schnelle Lieferung ✓ Jetzt einfach & sicher bestellen!
Handy-Akku zu schnell leer? Mit diesen Tricks gewinnen Sie Energie Zurück
- Details
- Geschrieben von: akku-plus
- Kategorie: Tipps und Anleitungen
- Zugriffe: 14
Jeder kennt diese Situation: Nach scheinbar harmloser Nutzung von Musik-Apps oder WhatsApp zeigt das Smartphone plötzlich nur noch 40% Akku – obwohl man doch kaum aktiv war. In kritischen Momenten wird dies zum echten Problem: Fremde Städte ohne Navigation, verpasste Notrufe oder gestrandet ohne Lademöglichkeit. Doch warum entlädt sich der Akku so rasant?
Die Akku-Paradoxon: Mehr Funktionen, langsamere Batterieentwicklung
Während Smartphones immer leistungsstärker werden, hinken Akkutechnologien hinterher. Hersteller optimieren zwar Energiemanagement-Systeme, doch laut connect.de existiert kein "Zaubertrick" für plötzliche +4 Stunden Laufzeit – entgegen mancher App-Versprechen. Auch der Mythos vom "kompletten Entladen vor dem Laden" ist längst überholt.
5 Praxis-Tipps für längere Akkulaufzeit
- Display-Intelligenz
- Reduzieren Sie Helligkeit auf 50-60%
- Nutzen Sie bei OLED-Displays schwarze Hintergründe (spart bis zu 20% Energie)
- Aktivieren Sie adaptive Helligkeit und Kurzzeit-Timeout
- Mobilfunk-Fasten
- Deaktivieren Sie 5G/LTE in Gebieten mit schlechtem Empfang
- Wechseln zu WLAN spart bis zu 30% Strom
- Flugmodus nachts (besser als reines Ausschalten!)
- E-Mail-Diät
- Synchronisationsintervalle von "Push" auf 30-60 Minuten verlängern
- Manueller Abruf für weniger wichtige Konten
- Hintergrunddaten für Social-Media-Apps beschränken
- Energiesparmodus als Gamechanger
- Automatische Aktivierung bei 20-30% Restkapazität
- Deaktiviert Hintergrundprozesse und reduziert CPU-Leistung
- Ideal für Phasen passiver Nutzung
- Stromfresser-Jagd
- Android: Einstellungen > Akku > App-Verbrauch
- iOS: Batterie > Aktivitätsübersicht
- Kritiker: Snapchat, Facebook, Pokémon GO (>15% Verbrauch)
- Hintergrundaktualisierungen für nicht essentielle Apps blockieren
Bonus-Strategien
- Nachtmodus: Komplettausschalten statt Flugmodus
- Extreme Situationen: Powerbanks mit 20.000 mAh (Tipp: Anker/Nomad)
- Hardware-Check: Akkugesundheit unter Android (##4636##) oder iOS (Batteriezustand) prüfen – bei unter 80% Kapazität Austausch erwägen
Warum dieser Aufwand? Moderne Smartphones verbrauchen selbst im Standby bis zu 5% pro Stunde durch ständige Hintergrundkommunikation. Mit konsequenter Umsetzung dieser Maßnahmen lässt sich die Laufzeit laut Tests des Fraunhofer-Instituts um bis zu 40% verlängern – entscheidend für Notfallsituationen oder lange Reisetage.
Smartphone Akku
Smartphones sind handliche Alleskönner, die allerhand Hilfestellung im Alltag bieten und den Kontakt zu Freunden und Familie erleichtern. Leider sind ihre Akkus aber oft genau dann leer, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Der Handyakku ist das Ersatzteil mit der größten Nachfrage, denn nichts verschleißt so schnell wie der Akku in einem Smartphone. Um eine lange Lebensdauer Ihres Handys oder Smartphones zu gewährleisten, ist ein leistungsstarker Akku besonders wichtig.
Unsere ersatzakku sind mit den Original Akkus hundertprozentig baugleich. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Handy Akkus für allerlei Marken. Vom iPhone-Akku über Samsung-Galaxy-Akku bis hin zum Nokia-Handy-Akku: Hier finden Sie originale Akkus vom Hersteller oder hochwertige Nachbauten für die unterschiedlichsten Modelle.
Seite 1 von 17